Lernmaterialien für deine finanzielle Zukunft
Budgetplanung ist kein Hexenwerk. Mit den richtigen Materialien und einem klaren System kommst du schneller ans Ziel. Wir haben über die Jahre Methoden entwickelt, die auch bei komplexen Finanzzielen funktionieren – ohne Fachjargon und ohne unnötige Komplikationen.
Kostenlose Beratung vereinbaren
Drei Bereiche, ein klares System
Die meisten Budgetpläne scheitern nicht an der Theorie, sondern an der Umsetzung. Deswegen teilen wir unsere Materialien in drei klar abgegrenzte Zonen auf – jede mit einem eigenen Zweck.
Grundlagen-Materialien
Hier findest du Arbeitsblätter und Vorlagen, die dir helfen, deine aktuelle finanzielle Situation zu verstehen. Keine komplizierten Formeln – einfach strukturierte Tabellen, mit denen du in zwei Stunden einen kompletten Überblick hast. Viele unserer Kunden starten genau hier und merken schnell, wo das Geld tatsächlich hingeht.
Praxis-Szenarien
Echte Beispiele aus unserer Beratungspraxis. Wie plant man einen Immobilienkauf? Was passiert, wenn unerwartete Kosten kommen? Diese Materialien zeigen dir konkrete Fälle und wie andere Menschen ähnliche Herausforderungen gemeistert haben. Das ist oft hilfreicher als abstrakte Ratschläge.
Langfristige Strategien
Sobald die Grundlagen stehen, geht es um den Aufbau. Hier bekommst du Leitfäden für Mehrjahrespläne, Sparstrategien und Investitionsansätze. Diese Materialien sind detaillierter und setzen voraus, dass du bereits einen funktionierenden Budgetplan hast. Aber sie machen den Unterschied zwischen reaktivem und proaktivem Finanzmanagement aus.
Wer steckt hinter den Materialien?
Unsere Lernmaterialien entstehen nicht am Schreibtisch. Sie basieren auf Jahren direkter Arbeit mit Menschen, die ihre Finanzen in den Griff bekommen wollten. Jede Vorlage, jedes Arbeitsblatt wurde in der Praxis getestet und verfeinert.
Zwei Finanzberater mit unterschiedlichen Hintergründen – einer kommt aus der Unternehmensberatung, der andere aus der kommunalen Finanzplanung. Das gibt dir eine Perspektive, die sowohl strategisch als auch pragmatisch ist.

Tillmann Vagt
Tillmann hat über ein Jahrzehnt Unternehmen bei Budgetplanung und Ressourcenallokation begleitet. Seine Stärke liegt darin, komplexe finanzielle Zusammenhänge so zu erklären, dass auch Nicht-Finanzexperten sie verstehen und anwenden können.

Edvin Sundqvist
Edvin bringt Erfahrung aus der kommunalen Haushaltsplanung mit. Er weiß, wie man auch mit begrenzten Mitteln langfristige Ziele erreicht. Seine Materialien sind bekannt dafür, dass sie sofort einsetzbar sind – ohne lange Einarbeitung.